Eine gute Mundhygiene hilft gegen Zahnprobleme.

Eine schlechte Mundpflege kann zu Zahnproblemen führen.

Aber auch andere Körpererkrankungen können sich negativ auf Ihre Mundgesundheit auswirken. Wir empfehlen beispielsweise Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetikern, aber auch Schwangeren und Rauchern, regelmäßig Ihren Zahnarzt zu besuchen.

Mundhygiene & Schwangerschaft

Eine gute Zahnpflege ist während der Schwangerschaft besonders wichtig. Bei schwangeren Frauen steigt der Hormonspiegel (Progesteron). Manchmal kommt es dadurch zu einer Rötung und Schwellung des Zahnfleisches oder zu Blutungen beim Zähneputzen. Dieser erhöhte Hormonspiegel führt zu einer Überempfindlichkeitsreaktion auf Zahnbelag. Wir nennen diese Art von Zahnfleischerkrankung „Schwangerschaftsgingivitis“ und sie tritt hauptsächlich zwischen dem zweiten und achten Monat auf. Untersuchungen zeigen, dass bei parodontalen Problemen die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt oder eines niedrigen Geburtsgewichts größer ist als bei Frauen ohne Parodontitis.

Questions? Get in touch!
Choose your preferred way to contact us below. We’re happy to help!
Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Wählen Sie unten, wie Sie am liebsten mit uns in Kontakt treten möchten. Wir helfen Ihnen gerne weiter!