Was ist eine Zahnkrone?
Eins vorweg: Eine Zahnkrone im eigentlichen Sinn ist der obere, sichtbare Teil des Zahns, der aus dem Zahnfleisch herausragt. Eine künstliche Zahnkrone wird als Überkronung bezeichnet. Dennoch steht der gängige Begriff Zahnkrone heute synonym für den Zahnersatz. Daher beziehen wir uns im weiteren Verlauf des Textes auf die künstliche Zahnkrone.
Wenn es wie in unserem oberen Beispiel bei einem Unfall oder in Folge von Karies zu einem kaputten Zahn gekommen ist, sorgt eine Zahnkrone für einen unsichtbaren Ersatz. Die Krone wird direkt auf dem verbliebenen Zahn angebracht. Daher ist eine Voraussetzung für die Behandlung, dass die Zahnwurzel erhalten geblieben ist. Ebenso wichtig ist ein gesundes Zahnfleisch.
Keramik (Zirkonium)
Die Keramik stellt heute die Standard-Krone für den sichtbaren Bereich dar. Vorteile: Gute kosmetische Ergebnisse bei hervorragender Stabilität.
